FAQ

Unsere Eierlegende Wollmilchsau antwortet

FAQ – Digital

Wie läuft die Erstellung einer neuen Website ab?

Im ersten Schritt analysieren wir die bestehenden Online-Präsenz oder, wenn es noch keine Homepage gibt, die Ziele, die Ihre neue Website erfüllen soll. Dazu gehören z. B. die gewünschte Wirkung Ihrer Marke, Zielgruppen, Funktionen (wie Kontaktformulare, Terminbuchung) und das inhaltliche Konzept.

Im nächsten Schritt entwickeln wir ein klares Seiten- und Navigationskonzept. Dabei legen wir fest, wie Inhalte logisch gegliedert werden und welche Struktur für Nutzer und Suchmaschinen am besten funktioniert.

Anschließend folgt die Gestaltungsphase: Wir entwerfen ein individuelles Webdesign, das Ihr Corporate Design aufgreift und Ihre Marke visuell stärkt. Nach Ihrer Freigabe setzen wir das Design komplett technisch um und stellen die Seite online, auf unserem eigenen Server oder einem Fremdserver.

Bei Bedarf unterstützen wir weiterhin mit Betreuung, Pflege und inhaltlicher Weiterentwicklung der Homepage.

 

Mehr erfahren

Wie lange dauert die Erstellung einer Website?

Die Projektlaufzeit hängt vom Umfang ab: Für eine Website mit bis zu 5 Unterseiten rechnen wir bei freiSign typischerweise mit 4 bis 6 Wochen ab Auftragserteilung. Bei komplexeren Websites oder großem Content-Volumen kann es 8 bis 12 Wochen oder mehr dauern. Wichtig: Frühzeitige Abstimmung, klares Briefing und schnelle Freigaben können den Ablauf erheblich beschleunigen.

Welche Rolle spielen SEO und GEO und wie werden sie bei freiSign umgesetzt?

SEO (Suchmaschinenoptimierung) und GEO (Generative Engine Optimization) sind feste Bestandteile unserer digitalen Strategien.

Bei klassischem SEO optimieren wir Ihre Website für Suchmaschinen,  also Struktur, Inhalte und Meta-Daten, damit sie bei Google und Co. gut gefunden wird.

GEO geht einen Schritt weiter: Hierbei optimieren wir Inhalte so, dass auch KI-basierte Suchsysteme und generative Modelle Ihre Website verstehen, zitieren und als vertrauenswürdige Quelle einordnen können.

So stellen wir sicher, dass Ihre Website nicht nur in klassischen Suchergebnissen sichtbar bleibt, sondern auch in KI-Antworten und intelligenten Suchassistenten präsent ist. Dort, wo immer mehr Nutzer Informationen finden.

 

Mehr erfahren

FAQ – Print

Welche Druckformate und Materialien können Sie realisieren?

Bei freiSign realisieren wir eine große Bandbreite an Print-Produkten, z. B. Flyer, Broschüren, Visitenkarten, Plakate, Banner, Außenwerbung und Messestände. Materialien reichen von Standard-Offsetpapier über Bilderdruck bis hin zu wetterfesten Bannermaterialien oder Fahrzeugbeschriftungen. Wir beraten Sie dahingehend, welches Material und Format Ihren Anforderungen hinsichtlich Zweck, Kosten und Haltbarkeit am besten gerecht wird.

 

Mehr erfahren

Wie läuft der Print-Projektprozess bei freiSign ab und was muss ich als Kunde bereitstellen?

Der Ablauf für Printprojekte bei freiSign sieht typischerweise so aus: Briefing → Konzept/Design → Freigabe → Druckdaten-Erstellung → Druck durch einen Partner → Lieferung. Als Kunde benötigen wir in der Regel Ihr Logo als Vektordatei, Angaben zu Auflage, Format und gewünschtem Material. Bilder, Grafiken und Texte können wir bei Bedarf für Sie erstellen oder werden uns von Ihnen angeliefert.

Druckt freiSign selbst?

Nein. Unser Fokus liegt auf Konzeption, Gestaltung und Markenkommunikation, also auf dem, was vor dem Druck passiert. Wir entwickeln starke Designs, durchdachte Layouts und druckfertige Daten, die exakt auf das gewünschte Produkt und Material abgestimmt sind.

Für die Produktion arbeiten wir mit ausgewählten Druckereien und Werbetechnik-Partnern zusammen, die wir je nach Projektanforderung gezielt auswählen.